
agilean Basics – Einführung in innovative Produktentwicklung
„Eintägiges Qualifizierungstraining in agilean für all diejenigen, die sich für agile Produktentwicklung interessieren und denen daran gelegen ist, dass die Projekte im komplexen Umfeld sicher in den Zielhafen einlaufen. Basis für den weiteren agilean Kompetenzaufbau.“
Zielgruppe
Menschen, denen der Projekterfolg am Herzen liegt und die wissen, dass Projekte von Menschen für Menschen gemacht werden. Mitarbeiter in Projekten, Projektleiter, Teamleiter, Führungskräfte, Organisations- und Personalentwickler, Change-Manager
Nutzen
- Sie kennen den einmaligen hybriden Managementansatz, mit dem Projekte wieder sicher das Ziel erreichen. Getting Projects Done!
- Sie verstehen den Ursprung und die Werte von agilean
- Sie lernen, wie man komplexe Projekte lean steuert und agil abarbeitet
- Sie lernen Führung im Rahmen agilean Vorgehensweise kennen
Inhalte (Auszug)
- Herleitung von agilean: Die Konzepte hinter der agilean-Praxis
- Menschenbild agilean: Sinn und Identität befähigt Menschen, Teams und ganze Organisationen zu Hochleistung
- Gesamtbild agilean: Einordnung und Überblick
- Umgang mit Komplexität: empirische Steuerung in agilean
- agilean Führungsansatz: die Frage nach dem gemeinsamen „Wozu?“
- Schutz- und Leitplanken: Wie Sie Komplexität und Unsicherheit meistern
- agilean Simulation: Erleben Sie Agilität hautnah in einer interaktiven Simulation
- Ihr Commitment: „Was setze ich Morgen konkret um?“
Zielsetzung
Das Trainingsziel von agilean Basics ist es, dass Sie die Einzigartigkeit des Ansatzes nicht nur verstehen sondern auch erfahren. Sie lernen, wie man komplexe Projekte lean steuert und agil abarbeitet. Nach dem Training sind Sie in der Lage, Elemente daraus in ihren Alltag erfolgreich zu integrieren. Das agilean Basics-Training stellt die Grundlage für den agilean Master und die darauf aufbauenden Stufen agilean Product Owner und agilean Coach dar.
Leistungen
- Einsatz von erfahrenen, agilean best-practice Trainern
- praxisnahe Inhaltsvermittlung durch Selbsterfahrung der Teilnehmer
- Praxistransfer aus agilean Beratungsprojekten oder Anpassung auf eine Ihrer aktuellen Herausforderungen
- kontinuierlich weiterentwickeltes Trainingskonzept
- virtueller Online-Trainingsraum mit Live Videokonferenz
- Zugang zur agilean Online-Community
Kosten
Trainer
